- Orientierungs-, Planungs-, Entscheidungs- und Bewältigungshilfe bei individuellen beruflichen und/oder privaten Herausforderungen (z.B. belastende berufliche Themen, berufliche
Standortbestimmung (Karriere), Stressmanagement, Partnerschaft/Beziehung, Sinnfragen, Entscheidungen treffen, Selbstwertprobleme, eingeschliffene Denk- und Verhaltensmuster erkennen und
verändern, Verbesserung der Lebenszufriedenheit)
- holistisch, non-direktiv, lösungs- und ressourcenorientiert
- Auf Basis meines Masterstudiums "Counseling and Coaching" an der Fakultät Sozialwissenschaften der TH Nürnberg, arbeite ich nach wissenschaftlich fundierten Beratungsmethoden, die aus den
personenzentrierten, tiefenpsychologischen, verhaltenstherapeutischen und systemischen Beratungsansätzen kommen.
Ziel ist es, Problemlösungs- und Veränderungsprozesse innerhalb eines kurzen Zeitraumes anzustoßen und zu begleiten. Dabei soll insbesondere die Fähigkeit zur Selbststeuerung und Selbsthilfe
gefödert werden.
Abgrenzung zur Psychotherapie:
Psychosoziale Beratung ersetzt keine Psychotherapie. Liegt die Ursache Ihres Anliegens in einer psychiatrisch relevanten Erkrankung, unterstütze ich Sie gerne bei der Suche nach einer
entsprechenden therapeutischen Hilfe.